+39 0472 844592       [email protected]       DE | IT | EN

Wandern in Villnöss!
...Wandertipps mit Teis - Gasthof Stern als Ausgangspunkt

Historische Rundwanderung über Albeins - Teis - Nafen - Albeins:

Von Albeins gehts den Forstweg Nr. 9 entlang, aufsteigend zum Kasseroler Hof - einem urgeschichtlichen Siedlungsplatz - in den Schneggenbach-Graben, über einen kurzen Waalweg zu einem Teich und nach Teis. Der Weg Nr. 11 führt über den Nafner Wetterkreuz- Hügel vorbei an einer geschützten altehrwürdigen Edelkastanie und zum St. Bartholomäus Kirchlein im Streuweiler Nafen. Auf dem mittelalterlichen Begräbnisweg Nr. 4 geht es abwärts zum Totenstein und zu den "Eislöchern", dann durch Obstgüter zurück nach Albeins.

Wegverlauf: Weg Nr. 9 - 11 - 4
Höhenunterschied: 360 m
Länge: 8 km
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: einfach


Gratschenberg Rundwanderung über Teis - Gratschenberg - Teis:

Landschaftlich reizvolle Rundwanderung mit schönem Ausblick auf den Brixner Talkessel. Neben vier Überquerungen von kleinen Bächlein im schattigen Fichten-Mischwald erwarten den Naturfreund das "Brünnl" unterm Ölberg am Schneggenbach, der denkmalgeschützte Gneller Hof, die Idylle des Stallbodens und ein von Teiser Grundschülern gestalteter botanischer Lehrpfad.

Wegverlauf: Weg Nr. 7 - 30A
Höhenunterschied: 200 m
Länge: 4,5 km
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: einfach


Große Joch-Runde über Teis - St. Peter - Jochkreuz - Teis:

Von Teis wandert man auf dem Weg Nr. 11 zur “Lahne”, dann steil ansteigend zum Miglanzer Hof und vorbei an der St. Valentinskirche mit ihrem wertvollen Flügelalter bis St. Peter. Auf dem Weg Nr. 30 geht es weiter zum Bergkirchlein von St. Jakob, dann zu den Joch-Höfen mit der Jausenstation Moarhof. Vom Jochkreuz führt der Weg Nr. 30A hinab zum Teiser Wetterkreuz-Hügel mit prächtigem Rundblick übers Dorf und das mittlere Eisacktal.

Wegverlauf: Weg Nr. 11 - 30 - 30A
Höhenunterschied: 400 m
Länge: 12 km
Gehzeit: ca. 5 Stunden

Wandertipps für Klettersteige in der Umgebung

Sass Rigais - Ost-West-Überschreitung:

Der Sas Rigais gehört zu den beliebtesten Gipfelzielen über den Grödner Tal und ist gleichzeitig der höchste Berg der Geislergruppe. Auf der Cislesalm trifft man - vor allem im Frühjahr - auf eine üppige Flora, vom Gipfel präsentiert sich ein Riesenpanorama: nach Norden zum Zentralalpenkamm, nach allen anderen Himmelsrichtungen in die diversen Dolomitengruppen.


Wälscher Ring - Günther-Messner-Steig:

Lange Höhenwanderung über dem Villnösstal. Tolle Aussicht, im Frühsommer an den Flanken der Aferer Geisler üppige Dolomitenflora. Etwas Ausdauer erforderlich. Lohnend die Kombination mit einer Besteigung des Peitlerkofels (2873 m; gesicherter Anstieg, vom „Günther-Messner-Steig“ zusätzlich etwa 3,5 Std.) möglich (mit Übernachtung auf der Schlüterhütte).

Gasthof Stern

Tel: +39 0472 844592
Mobile: +39 3383868494

Gasthof Hotel Stern
Teiser Straße 13
I-39040 Teis/Villnöss
Südtirol - Italien

[email protected]

Wetter

Details

Unsere Patner

           

Webcam

Details