+39 0472 844592       [email protected]       DE | IT | EN

Geopfade Teis



Die drei kurzen Erlebniswege - Geopfade - starten vom Mineralienmuseum in der Dorfmitte. Sie zeigen die geologischen und botanischen Eigenheiten der Umgebung auf.

Zum Schürfstollen - Fundort der Teiser Kugeln - Summ- und Klangsteine
Über den Vereinshausplatz mit Trinkwasserbrunnen aus Granit und Bruchsteinmauer an der Kirche vorbei, bergseitig mit interessanten geologischen Aufschlüssen und Informationstafeln zur Geologie und Botanik fast ebenen Weges bis hinter die "Lahne" um Rastplatz mit Blick auf das Dorf. Ein Teiser-Kugel-Schürfstollen, "Summ-" und "Klingende Steine" laden zum Verweilen und Experimentieren ein.

Rundgang zum Teich "Messner Låcke"
Über die Brunngasse (Brunnen aus einem Granitfi ndling, mit Trinkwasser, Sitzbänken und einer jungen Weißbuche) nordwärts zum schönen, zwischen Wiesen gelegenen Beregnungsteich. Um das Gewässer ist ein Rundweg angelegt (kinderwagen- und rollstuhltauglich). In drei Bereichen laden Bänke ein, sich zu entspannen, den Tanz der Libellen zu verfolgen und den Fröschen zu lauschen. Gesteinsbrocken an der Ostseite erzählen von der Geologie des Gebietes. Zurück auch über den Spielplatz "Kårrner Waldele" und Schelmbühl.

Spaziergang auf den Heilig-Grab-Hügel
Ein geschichtsträchtiger Hügel mit einer Hl.-Grab-Kapelle und Schützengräben mit Felsenbunker aus dem 1. Weltkrieg. Die Aussicht reicht von den Geislerspitzen über Raschötz, Rittnerhorn, Latzfonser Kreuz, Radlsee bis zu den Zillertaler Alpen. Panoramatafeln geben Hinweise zu den umliegenden Ortschaften, Bergen und zur geologischen Beschaffenheit der Umgebung.

Geopfade anzeigen

Gasthof Stern

Tel: +39 0472 844592
Mobile: +39 3383868494

Gasthof Hotel Stern
Teiser Straße 13
I-39040 Teis/Villnöss
Südtirol - Italien

[email protected]

Wetter

Details

Unsere Patner

           

Webcam

Details